Malteser-Paderborn. „Austausch, Lebensfreude und gemeinschaftliches Miteinander der Generationen im Quartier“, fasst Elisa Haußler, Projekt-Ansprechpartnerin bei den Maltesern, die Idee der neu entstehenden Angebote zusammen, die vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert werden.
In Castrop-Rauxel Habinghorst und Ickern starten die Malteser ein Angebot, das sie bereits seit über 10 Jahren an vielen Orten anbieten: der Mobile Einkaufswagen. „Ehrenamtliche holen die Senioren von zu Hause ab und fahren mit ihnen ins Einkaufszentrum. Gemeinsam wird der Wocheneinkauf erledigt, vielleicht neue Produkte entdeckt und gekostet, miteinander gesprochen und gelacht“, beschreibt Ansprechpartnerin Elisa Haußler von den Maltesern das neue und kostenlose Angebot. Insbesondere ältere alleinlebende Menschen 80+ sollen ihren Einkauf wieder eigenständig erledigen können. Und so kommen sie ganz ungezwungen in den Kontakt und ins Gespräch mit anderen. Dieses „Miteinander-Füreinander“-Projekt lebt durch den Austausch von Jung und Alt, dem Verbunden sein mit den gemeinsamen Quartieren.
In Herne setzen die Malteser mit ihrem neuen Angebot auf den telefonischen Austausch. Der Telefonbesuchsdienst richtet sich an hochaltrige und alleinlebende Senioren sowie Menschen jeden Alters, die regelmäßig einen für sie ausgewählten Telefonpartner anrufen möchten. Themen können zum Beispiel der (frühere) Beruf oder Hobbies sein. „Oder das Erzählen von alltäglichen Geschichten aus dem gemeinsamen Wohnort Herne“, schildert Elisa Haußler das Projekt. Ein bis zweimal die Woche soll für circa eine Stunde telefoniert werden; ganz individuell, so wie die Telefonpartner es miteinander absprechen. „Denn Telefonieren geht immer“, sagt Elisa Haußler und freut sich auf viele Interessenten aus Herne, die mitmachen.
Natürlich stehen und fallen die Projekte mit den Ehrenamtlichen, die die Senioren zum Einkaufen begleiten oder sich im Telefonbesuchsdienst engagieren wollen. „Alle Interessierte – egal ob jung und neugierig oder älter und noch rüstig – sind aufgerufen, sich zu melden und mitzumachen“, lädt Elisa Haußler zu dem neuen spannenden Projekt ein. Unter der Telefonnummer 0151/72432293 oder per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! steht sie interessierten Ehrenamtlichen und auch Senioren, die zum Einkaufen mitfahren oder angerufen werden möchten, für weitere Informationen zur Verfügung.
(Foto: Malteser)